Vita

1976 in Stade geboren verbrachte ich meine Kindheit und Jugend auf der Stader Geest. Ausbildung und Studium führten mich über Buxtehude nach Göttingen und Hamburg, verschiedene berufliche Stationen wieder in den Landkreis und schließlich zurück in meinen Heimatort Harsefeld. Seit einer biographischen Kehrtwende widme ich mich intensiv der Malerei und bilde mich stetig weiter. Dabei profitiere ich von verschiedenen Lehrern aus unterschiedlichen Stil- und Medienrichtungen.
Mein bevorzugten Medium ist die Acrylmalerei. Aktuell entstehen in meinem Atelier hauptsächlich realistische Landschaftsbilder. Neben Motiven aus meiner Heimat spielt der Wald als Motiv eine wiederkehrende Rolle in meiner Kunst. Die unendliche Vielfalt der Bäume und die unerschöpflichen Möglichkeiten ihrer Darstellung bedeuten für mich eine nicht endende Entdeckungsreise.
Inspirationen ziehe ich aus dem Werk der dänischen Landschaftsmaler der vorletzten Jahrhundertwende sowie aus ausgedehnten Spaziergängen durch norddeutsche/nordeuropäische Wälder.
Bisherige Präsentationen
Jahresausstellung 2024 – Hinrich JW Schüler und Silke Isabel Tobaben, Atelier Harsefeld, 8.-10.November 2024
10. Bützflether Kunstwochenende, Festung Grauerort, Pfingsten 2024
Ausstellung WortKunst – Beteiligung an der Herbstausstellung in der Kunstwerkstatt Mühle Malstedt, Oktober 2023
9. Bützflether Kunstwochenende 2023 – Die norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung Grauerort, Pfingsten 2023
Was uns verbindet – Ausstellung im Neuen Rathaus Stade zusammen mit Stefanie Heinrich, September/Oktober 2022
Bützflether Kunstwochenende – Die norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung Grauerort, 2022
Ausstellung der Kunstschule Atelier Kunst & Werk Harsefeld, 2021
Schaufensterausstellung im Studio Nadja Heins Hedendorf, Dezember 2020
Verkaufsausstellung im Gartencenter Tobaben Harsefeld, 2020
Kunsthandwerkermarkt Martinsbasar der Waldorfschule Apensen, 2019
Dauerausstellung in der Physiotherapie-Praxis Gerken in Harsefeld, seit 2018
Kunstmarkt der Schmiede Art Hollenbeck, 2018